-
… RKL turnt …
Rad, Radwende, Flieger und Schwalbennest stand auf dem Trainingsplan – nee, nee – nicht auf Rollschuhen, sondern auf dem Schwebebalken. Unter fachkundiger Anleitung einer Übungsleiterin der Turnabteilung begaben wir uns auf ungewohntes Terrain. Das Landen bäuchlings in der Weichmatte hat Spaß gemacht. Rollschuh gelaufen wurde auch … … und noch mehr geturnt … Vielen, lieben…
-
Freizeitmesse
Der TSV 1846 Nürnberg e.V. nimmt an der Messe „Touristik & Freizeit 2024“ am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Februar 2024 teil. Die Abteilungen Rhythmische Sportgymnastik, Bogenschießen und Eiskunstlauf laden zum Mitmachprogramm ein. Gardetanz, Eiskunstlauf, Rhythmische Sportgymnastik, Bogenschießen, Rugby und Rollkunstlauf präsentieren Einblicke in ihre Sportart. Am Infostand, der durchgängig von verschiedenen Abteilungen besetzt ist,…
-
doppeltes Rad
Das sieht schon mal gut aus ….
-
nach dem Laufen
19 h Trainingsende – Das erste Training nach den Ferien war anstrengend.
-
Schnupperkurs
Im Rahmen des Ferienprogramms Winter 2023/24 der Stadt Nürnberg veranstalteten wir am Freitag, 05. Januar 2024 einen Schnupperkurs Rollkunstlauf.
-
2024
Wir wünschen allen ein gesundes 2024.
-
Weihnachtsgruß
-
Winterpause
Wir machen vom Sonntag, 17. bis Sonntag, 31. Dezember 2023 Winterpause. Wir wünschen allen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
-
02. Dez 2023
Die Rollsportabteilung stellte sich mit einigen Darbietungen und Einblicken ins Rollsport-Training vor. Danach hatten eingeladene Mitglieder aus anderen Abteilungen des Vereins, sowie Familenangehörige unserer Aktiven, die Möglichkeit bei einer Mitmachaktion das Rollschuhlaufen zu probieren. Gemeinsam sind wir „die große TSV-1846-Formation“ gelaufen, die nachstehend mit zwei Ausschnitten zu sehen ist. Auch Einsteiger, die das erste Mal…
-
Generalprobe
Clips aus unserem Training
-
Üben
Einblicke ins Training Bald ist es soweit – wir präsentieren unsere Abteilung erstmals innerhalb unseres Vereins mit einer kleinen Darbietung.
-
kleine Läufer
Das Duett der Anfänger übt -> Clip
-
Einüben des Achters
Wir haben begonnen den neuen „Achter“ zu üben. Noch sind wir ganz am Anfang und probieren die einzelnen Sequenzen ohne die Übergänge, welche die diversen Formationsbilder miteinander verbinden.
-
Jetzt kann’s losgehen,
auf’s Rollgestell wurden andere Stiefel montiert.
-
alles rückwärts
– stand auf dem Plan, nur die Kleinen rollten vorwärts das Rad funktioniert auch rückwärts schon ganz prima. Clips